24 Emoticons for Nonnenpättken
Projektstipendium KunstKommunikation
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
2009

24 Emoticons werden als kleine Wegschilder auf dem 4 km langen, ehemaligen Fluchtweg der Nonnen angebracht. Anfang und Ziel der Route werden durch große Banner gekennzeichnet.

Jurybegründung zur Auswahl von „24 Emoticons for Nonnenpättken“ von Beate Baumgärtner für das Projektstipendium:

Die Neuentwicklung und Modifikation vorhandener Zeichensysteme und deren funktionelle Übertragung ist zentraler Ausgangspunkt im Werk von Beate Baumgärtner. In Ihrem Projektentwurf für das DA-Kunsthaus verortet sie gängige Icons aus dem medialen Kommunikationschaos digitaler Chatrooms in einen historisch besetzten realen Außenraum. Der alte (Flucht-)Weg der Nonnen zwischen dem Kloster Gravenhorst und ihrem nahliegendem Stadthaus in Bevergen – das Nonnenpättken – wird zum Erlebnispfad für eine sinnliche Auseinandersetzung zwischen emotionalem und körperlichem Befinden. Zugleich verweisen die entlang des Weges platzierten Schilder auf die Bilder- und Schilderflut einer übervisualisierten Welt. Die Schilder erklären oder leiten nicht und überlassen die Wanderer mit dem verrätselten Orientierungssystem letztlich auf ihrem Weg allein. Die Installation dieses beschilderten Kunstnetzwerkes markiert das künstlerische Aufgabenfeld des Klosters nachhaltig, schafft direkte Verbindungen nach innen und außen, von Ort zu Ort und besitzt zudem das Potential als kulturtouristisches Leitsystem modellhaft wirken zu können.

Beate Baumgärtner, 24 Emoticons for Nonnenpättken, Emoticon Shop