It is not a Bug
Zwischenstand
Mitgliederausstellung
Konzept für die Gestaltung der 32 Hintergleisflächen auf dem Bahnsteig der Linie U2 / Berlin Alexanderplatz
Württembergischer Kunstverein
2008
Die Ausstellung der Künstlermitglieder widmet sich in diesem Jahr den Zwischenständen künstlerischer Produktion. Sie gewährt Einblicke in künstlerische Vorhaben, die aus unterschiedlichsten Gründen noch auf ihre Realisierung warten, sich im Entwicklungsstadium befinden, verworfen oder anders als erwartet umgesetzt wurden.
Konzept:
Das Grundmodul dieser Arbeit ist eine Holzplatte. Diese Holzplatte (Kürzel H) entwickelt im virtuellen Raum eines CAD Programms für Architekten durch extrem dichte Schichtungen, Drehungen und Anhäufungen ein wucherndes Eigenleben. Gleich einer Forscherin, ausgestattet mit einem Teleskop, und mit der Erkundung dieser „HSH EndlosSchichtung“ beauftragt, wird die Schichtungstruktur Stück für Stück in detaillierten Großaufnahmen abgetastet.
Über der Grafik liegt ein unsichtbares, durchnummeriertes Din A4 Raster, welches hilft, sich kartographisch diesem scheinbar unendlichen, „megalomanen“ Objekt zu nähern. Bei dieser Arbeit werden Ferne und Nähe zu ganz eigenen Qualitäten, in der Erfahrung des Ganzen und der Zerlegung. Die Dynamik des S-Bahnverkehrs und die Bewegung des Fußgängers werden zum Verständnis des Werkes beitragen. Erst durch Bewegung setzen sich die einzelnen Bildeindrücke der Tafeln wieder zum ursprünglich ausgewählten Bildstrang zusammen.
Es ist offen, wie sich die eingebauten „Störungen oder Fehler“ in dem computergesteuerten Programm mit veränderten Linienstärken und Transparenzen in diesem Wahrnehmungsprozeß auswirken. Können „Störungen“ gar „erklärende“ Elemente werden? Diese Arbeit ist ein groß angelegtes „Experiment“ mit Bewegung und Geschwindigkeit und sich entwickelnden Linien, Schichtungen und Korrespondenzen, mit den Passanten und Fahrgästen als bewusste oder unbewusste Experimentatoren. Sich dem Ganzen zu entziehen, wird nur schwer möglich sein. (B. Baumgärtner)